Akzeptieren |
Immer aktiv
|
---|---|
Title | hexagon's Cookie |
Herausgeber | hexagon |
Beschreibung | Diese Tracker werden für Aktivitäten verwendet, die für den Betrieb oder die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung unbedingt erforderlich sind und daher nicht Ihrer Zustimmung bedürfen. |
URL Herausgeber | |
Cookie Name | _oms-suite_cms |
Laufzeit | 1 jaar |
Akzeptieren |
Immer aktiv
|
---|---|
Title | hexagon's Cookie |
Herausgeber | hexagon |
Beschreibung | Speichert die Einstellungen der im Cookie-Banner ausgewählten Besucher. |
URL Herausgeber | |
Cookie Name | cookie_v2_eu_consented |
Laufzeit | 1 jaar |
Akzeptieren |
|
---|---|
Title | Google Tag Manager |
Herausgeber | Google LLC |
Beschreibung | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
URL Herausgeber | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Laufzeit | 1 year |
Unser Rücken- und Gelenkkonzept erzielt erstaunliche Erfolge.
80 % der Deutschen klagen über Rücken- und Gelenkbeschwerden. Die häufigsten Ursachen dafür sind Bewegungsmangel und einseitige Bewegungen im Alltag - vor allem in gebeugter Position.
„Die Faszien bilden in unserem Körper ein Netz und geben ihm dadurch Halt, Struktur und Form. Ob zum Beispiel der Oberschenkel schön straff und gespannt aussieht, hängt vom Tonus der ihn umgebenden bindegewebigen Hülle ab.
Außerdem können verletzte oder verfilzte Faszien die Ursache von vielen Beschwerden sein, z.B. Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, den Schultern, im Ellenbogen oder im Nacken. Deshalb ist es wichtig, neben den Muskeln auch die Faszien zu trainieren.
Faszientraining sorgt also nicht nur für einen fitten Körper, sondern auch dafür, dass Sie sich mit jugendlicher Spannkraft, leichtfüßig federnd und schmerzfrei bewegen können.“
DR. ROBERT SCHLEIP
Fascia Research Group, Universität Ulm